Ausbildung
PROJEKTMANAGEMENT GRUNDLAGEN
PROJEKTMANAGEMENT METHODEN
VERHALTENSKOMPETENZEN
Oft hängt von gelungenen Präsentationen der weitere Verlauf, im extremsten Fall die Zukunft des Projekts ab. Die zeit-effiziente Entwicklung und die zielgruppenorientierte Präsentation wird somit zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor im Projektmanagement. Das Seminar wird in Kooperation mit HPS durchgeführt!
Lernen Sie in diesem Seminar Ihr eigenes Kommunikations- und Konfliktverhalten in der Projektarbeit zu reflektieren, konkrete Lösungsansätze und Tipps zu aktuellen Problemstellungen für Ihre Projektsituationen anzuwenden und Strategien zur Vermeidung typischer Konfliktfelder in Projekten umzusetzen.
Das SMARTe Führungsmodell ist ein praxiserprobter Ansatz, der speziell für Projekte entwickelt wurde und einen nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und erfolgreichen Projekten herstellen kann. SMART das bedeutet Stärkenorientiert – Motivierend – Authentisch – Relational – Themen-, Sach- und Zielorientiert.
Örtliche Trennung erschwert Kommunikation und Abstimmung. Vertrauen und Verbindlichkeit im Team werden zur Herausforderung. Unterschiedliche involvierte Kulturkreise erfordern die Entwicklung einer spezifischen Projektkultur.
Nach diesem Seminar sind Sie als ProjektmanagerIn im internationalen Umfeld in der Lage proaktiv auf die Besonderheiten in der Zusammenarbeit mit virtuellen, interkulturellen Teams einzugehen
Unternehmen, die die Situation im Home Office proaktiv angehen, können die individuelle Motivation nachhaltig heben, Spannungen vermeiden und hohe Arbeitszufriedenheit bei gleichzeitiger Leistungssteigerung realisieren. Im Workshop wird mit Hilfe der Blue Ocean Methode an diesen Potenzialen gearbeitet.
AGILES PROJEKTMANAGEMENT
PROJEKTMANAGEMENT IM UNTERNEHMEN
BRANCHEN/PROJEKTARTENORIENTIERTE SEMINARE
Speziell in NPOs sind Sie als Projektleiter*in mit einer Vielzahl an Umfeldgruppen konfrontiert. Institutionelle Geldgeber und private Spender fordern Transparenz und ein genaues Einhalten der budgetierten Kosten. Neben dem Kennenlernen von unterschiedlichen Projektmanagement-Instrumenten steht die Arbeit an Ihren Projekten und Ihren Herausforderungen im Mittelpunkt.
PROZESS- & CHANGEMANAGEMENT
Der Einsatz geeigneter Methoden und die Kenntnis eines systematischen Vorgehensmodells sind Voraussetzung für Prozessoptimierungen. Dieses Training vermittelt das notwendige Grundverständnis und zeigt Potentiale aber auch Gefahren auf, die für Ihre künftigen oder auch bereits laufenden Prozessinitiativen einen entscheidenden Vorteil bringen.
ZERTIFIZIERUNGSVORBEREITUNGEN
Wir bieten Vorbereitungen auf IPMA-, PMI und Agile Zertifizierungen an. Mehr Information: PM-Zertifizierungsvorbeitungen

FRAGEN?
Kontakt:
Birgit Rattay
birgit.rattay@primas.at
Tel. +43-1-533-23-34
in-house Ausbildung
Maßgeschneidertes in-house-Angebot:
Christiane Eschberger
christiane.eschberger@primas.at
Tel. +43-1-533-23-34
Ausbildung & Zertifizierungsvorbeiretung
Wir bieten innovative
- Seminare
- Workshops
- Moderationen
- Zertifizierungsvorbereitung (IPMA & PMI).
Die Betreuung erstreckt sich von der Vorerhebung der Erwartungen und Kenntnisse, über die Erstellung eines maßgeschneiderten Programms, die inhaltliche und didaktische Gestaltung des Seminars bis zur kompletten Dokumentation und Nachbereitung. Bei Bedarf bieten wir gerne Umsetzungsbegleitung an.
Alle unsere Angebote zielen darauf ab, den Transfer vom Seminar in die Praxis zu fördern!
Wir beraten Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung!
Ihre Ansprechpartnerin: Christiane Eschberger
christiane.eschberger@primas.at
Tel. +43-1-533 23 34