In Projekten begegnen wir häufig komplexen Problemen. Anforde-rungen werden in umfangreiche Lastenhefte niedergeschrieben, Lösungswege in noch umfangreicheren Pflichtenheften beschrieben und am Ende an das Projektteam weitergegeben. Zwischen Nutzer und Entwickler findet so gut wie keine Kommunikation statt. So überrascht es nicht, dass die Umsetzung selten den Kundenwünschen entspricht.
SCRUM stellt Ihnen ein Framework zur Verfügung mit dem Sie
- in iterativen Schleifen überprüfen können, ob die Umsetzung den tatsächlichen Anforderungen entspricht,
- das Risiko von Fehlentwicklungen auf die Dauer eines Sprints beschränken können,
- rasch auf Anforderungsänderungen reagieren können und
- die Zusammenarbeit des Scrumteams stärken.
Die Ausbildungen vermitteln einen umfassenden Überblick über das Scrum Framework, die Scrum-Werte und die Rollen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Development-Team für die Produktvision begeistern und das Product Backlog erstellen. Sie lernen, wie Sie über die gesamte Projektlaufzeit das Product Backlog kontinuierlich verfeinern und priorisieren können. Sie erfahren, wie wichtig die Rolle des Product Owners für den Projekterfolg ist, wie Sie den Scrum Master in seiner Rolle unterstützen können und werden optimal auf die Professional Product Owner I (PSPO I) Zertifizierung vorbereitet. Bei entsprechender Erfahrung kann anschließend die Prüfung bei scrum.org absolviert werden.
