Agile Transformation
Klassische in agile Organisationen verwandeln
Ihr Unternehmen arbeitet im Projektmanagement klassisch? Sie haben Projektmanagement-Standards, ein Project Management Office,…? Gleichzeitig ist Ihr Unternehmen gefordert, schneller, agiler, innovativer zu werden? Sie möchten bereit sein, für zukünftige Anforderungen, radikale Kundenorientierung und kürzere time-to-market Zeiten?
Viele Unternehmen befinden sich gerade in einer Umbruchphase und fragen sich, wohin eine Transformation führen soll und wie sie diese schaffen sollen.
Wie bleiben Unternehmen in Zukunft relevant?
Welche Kriterien sind dafür maßgeblich?
- Die Innovationsfähigkeit des Unternehmens
- Eine veränderungs-offene Organisation
- Die Attraktivität für Top MitarbeiterInnen
- New Way of Working & collaboration
Primas begleitet agile Transformationsprozesse mit einem effizienten Prozess:
Transformationsbausteine:
Agiles Primas Reifegradmodell
Wir messen den Reifegrad in folgenden Feldern:
- Vision, Werte, Kultur, Strategie
- Führung / Management
- Teamarbeit / Interaktion / Kollaboration
- Individuelle Fähigkeiten (Skills) & Entwicklung
- Organisation & Rollen, Strukturen/Prozesse
- Framework/Methoden, Tools/IT, Infrastruktur
- Innovation / Wissensmanagment / Produktfokus
- Ressourcen / Portfoliomanagement
- KPIs / EBM Evidence Based Management
Agiler Reifegrad
Jetzt herunterladen
>>Mehr zum Thema Agiler Reifegrad
Agiles Portfoliomanagement versus klassisches Portfoliomanagement. Das sind die Unterschiede:
Wir begleiten Ihr agiles Transformationsprojekt auch virtuell
Wie funktioniert das?
- Wir zeigen Ihnen und Ihrem Team, wie Sie mit Tools und Apps virtuell effizient zusammenarbeiten können:
- Abstimmungen funktionieren mit MS Teams sehr direkt, persönlich und effizient
- Mit professioneller Vorbereitung lassen sich unterschiedliche Führungssituationen und Workshop Formate auch virtuell abbilden:
- Planungsprozesse
- Kreativprozesse (Design Thinking)
- Problemlösungs- und Entscheidungsprozesse
- Fortschrittsbesprechungen,…
- Die Kommunikation in modernen digitalen Plattformen, wie MS Teams funktioniert mit Video, Audio und Chatfunktion, mit Desktopsharing und gleichzeitigem Entwickeln und Bearbeiten von Dokumenten in höchster Effizienz
- Wir gestalten mit Ihnen den Transformations-Prozess über virtuelle Medien.
- Über remote Interviews und Workshops können wir mit Ihnen den agilen Reifegrad Ihrer Organisation erheben – das liefert Ihnen eine erste Standortbestimmung.
- Wir skizzieren mit Ihnen und Ihrem Team in online-Meetings und Kreativsessions die zukunftsweisende Struktur Ihrer Organisation und setzen diese basierend auf einem ersten Prototyp iterativ um.
- Währenddessen begleiten wir Sie in Ihrer Transformation als Vorbereiter, Moderator und Input-Geber in diversen online-Veranstaltungen und stellen sicher, dass über regelmäßigen Kontakt die Teammitglieder die geplante Veränderung kreativ mitgestalten und mittragen.
Ihre Ansprechpartner: Christiane Eschberger, Roland Klettenhofer
Kundenbeispiel: New Way of Working:
Ausgangssituation:
- Einer langen Wachstumsphase folgten verstärkt Kundenreklamationen.
- Intern bestimmten “Silodenken”, Top-down-Management und hohe Fluktuation den Alltag.
Fragestellung: “Wie würden wir arbeiten – wenn man die Organisation “NEU” macht?
Verwendete Lösungsansätze:
- Talente-orientierte Organisation / vom Team gewählte Rollen, Führung (HR-, Org-, Fachlicher Lead)
- Trennung Person von der Aufgabe/Leistung
- “Architektur definiert Zusammenarbeit” – alle Mauern einreissen – interdisziplinäre Teams bringen
Transparenz, Selbstverantwortung und Team-Spielregeln - Kundenvertrauen, sich auf autonome, agile Teams einzulassen, durch Einbindung gewonnen
> Produktblatt Agile Transformation
Mehr Information? Interesse an einem unverbindlichen Beratungsgespräch?