Hybrides Produkt- und Projektmanagement

Agil und klassisch effizient verknüpfen

Klassische und agile Projekte unterscheiden sich in den zentralen Werten, Prozessen, Methoden und Abstimmungszyklen. Oft ist eine ausgeprägte klassische oder agile Kultur mit einem geringen Wissen und auch geringem Verständnis für die jeweils andere Organisationsform verbunden. Dies führt oft zu einer abwertenden Haltung gegenüber dem anderen Ansatz und zu Spannungen und Verzögerungen in der Zusammenarbeit. Durch ein gegenseitiges Verständnis und das Wissen, wie die beiden Welten effizient integriert werden können, werden Kosten und Aufwände eingespart und damit eine neue hybride, gut funktionierende Organisation geschaffen.

 

Sie lernen in diesem Seminar

  • wie ein Nebeneinander von beiden Welten so möglich wird, dass jedes Modell seine Stärken voll entfalten kann
  • wie ein nahtloses Verbinden/Übergeben von Zwischenergebnissen/Infos an dafür bewusst gewählten Situationen (Momenten der Synchronisation) stattfinden kann
  • wie sichergestellt wird, dass beide Welten ihre Stärken in den dafür geeigneten Projekten umsetzen können, indem gegenseitiges Wissen und wertschätzendes Verständnis hergestellt und laufend gepflegt wird
  • welche Rollen, Werkzeuge und Methoden für eine erfolgreiche hybride Organisation nützlich sind
  • wie Sie eine gesamtheitliche Projektübersicht aufbauen

Inhalte

  • Werte und Erfolgsprinzipien, die eine produktives Miteinander von klassischen und agilen Ansätzen ermöglichen
  • Hybride Vorgehensmodelle
  • Momente der Synchronisation
  • Rolle des Integrators / der Integratorin für eine effiziente Moderation/Übersetzung zwischen klassischen und agilen Welten
  • Werkzeuge und Methoden für hybride Organisationen
  • Kennzahlen und Messsysteme für Hybride Organisationen
Förderungen in PM Seminaren

Förderung möglich

Holen Sie sich für Ihre Projektmanagement Ausbildung eine Förderung!

Seminar Hybrides Projektmanagement

Trainer

Anton Lorenz

Anton Lorenz

Armen Tosunyan

Armen Tosunyan

Dauer

1 Tag

Kosten

510€ + 20% USt

Termine

  • 27.02.2023 | Wien
  • 22.05.2023 | Wien
  • 21.09.2023 | Wien
  • 28.11.2023 | Wien

FRAGEN?

Kontakt: Birgit Rattay
birgit.rattay@primas.at
Tel. +43-1-533-23-34

in-house Ausbildung

Maßgeschneidertes in-house-Angebot: Christiane Eschberger
christiane.eschberger@primas.at
Tel. +43-1-533-23-34

Anmeldung







    Termin:



    Newsletter

    Unser Newsletter informiert über Trends und Erfahrungen zu den Themen Management, Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Führung und agile Transformation. Es erwarteten Sie Tipps, Best Practice Beispiele, Kundenstorys, u.v.m.

    Der Newsletter wird in unregelmäßigen Intervallen ca. 1  Mal pro Monat ausgesendet.
    Das Newsletter-Abo kann jederzeit wieder storniert werden.