
Agiles Portfoliomanagement / klassisches Portfoliomanagement: Das sind die Unterschiede
Während es im klassischen Portfoliomanagement darum geht, die Ressourcen bestmöglich zu nützen, wird im agilen Portfoliomanagement alles dem Mehrwert, den ein Projekt liefert sowie der

Agilität erfordert ein neues Führungsverständnis
Die Versprechen von Agilität sind groß: schnellere, effektivere Ergebnisse, näher am Kunden, frühes Erkennen von Fehlern, hohe Flexibilität, selbstorganisierende Teams,…und vieles mehr. Viele Unternehmen setzen

5 Prinzipien für agiles Portfoliomanagement
Viele Unternehmen arbeiten agil oder sind auf dem Weg hin zu mehr Agilität, um im ständigen Wandel komplexer Märkte bestehen zu können. Ein großes Thema in

Mit diesen 7 Tipps erreichen Sie mehr Commitment über Distanz
Wie Sie mit Transparenz, regelmäßigen – auch informellen – Meetings, Lob & Empathie auch virtuell für mehr Commitment sorgen!

7 Tipps für eine bessere online-Kommunikation
Wir beobachten, dass in vielen Unternehmen und Teams die virtuelle Zusammenarbeit meist auf die Abarbeitung operativer, fachlicher Aufgaben beschränkt bleibt. Jedoch sind Führung und informelle

Agilität bedeutet eine gewisse Ergebnisoffenheit
Agilität heißt, Widersprüche und Fehler zuzulassen, offen für Feedback sein und – das ist vermutlich am schwierigsten – „ergebnisoffen“ zu sein. Denn nur wenn Unternehmen experimentieren, Fehler akzeptieren und aus ihnen lernen, können wirkliche Innovationen entstehen. Die Grundlage für eine solche Kultur ist eine tiefgreifende Veränderung in Zusammenarbeit und Führung!

Es ist Ihre Zeit…
Theoretisch haben wir in der neuen virtuellen Arbeitswelt mehr Zeit. Fahrtzeiten & Reisezeiten entfallen. Wir müssen nicht durch die ganze Stadt zu einem Termin fahren.

Mehr Kreativität in der virtuellen Zusammenarbeit
Im operativen Druck der vielen remote Termine bleibt das Thema Innovation oft auf der Strecke. Diese 3 Tipps, wie Sie mehr Kreativität in die virtuelle Zusammenarbeit bringen.

So gelingen online-Meetings
In einer Umfrage bei Primas Kunden wurden virtuelle Meetings als eine größten Herausforderungen in der hybriden Zusammenarbeit genannt. 3 Punkte zur Verbesserung der virtuellen Meetingqualität.