Projektmanagement 1
Starten, Planen, Teamaufbau als Basis für den Projekterfolg
Sie sind Autodidakt im Projektmanagement und wollen sich Methodenwissen aneignen, um noch erfolgreicher zu sein? Oder Ihre letzte Ausbildung ist schon länger her und Sie suchen ein Fresh-up?
In den Seminaren Projektmanagement Grundlagen 1 und 2 lernen Sie Methoden- und Sozialkompetenz miteinander zu verknüpfen. Weiters erhalten Sie einfach umzusetzende Ideen, Ansätze und Tipps für jede Phase eines Projekts.
Ihr Plus:
- Buch Projektmanagement von Patzak/Rattay – Bestseller für Projektmanagement, empfohlene Zertifizierungsliteratur
Buchen Sie auch das Seminar Projektmanagement 2 und profitieren Sie vom Packagepreis oder buchen Sie das kompakte 4-tägige Projektmanagement Blockseminar!
Im Bedarfsfall wird das Seminar als online-Seminar angeboten:
Im virtuellen Projektmanagement Seminar verwenden wir u.a. folgende Didaktik:
- Vortrag und Präsentation im Plenum / Großgruppe
- Elektronisches Flip-Chart
- Gruppenarbeiten in virtuellen Kleingruppen für
Diskussionen - gemeinsamen parallelen arbeiten an Dokumenten/Plänen
- Simulation von Besprechungssituationen, Verhandlungen
- Gruppenarbeiten in virtuellen Kleingruppen für
- Videos
- Präsentieren der Ergebnisse im virtuellen „Plenum“
- Microsoft Planner als Kanban Board zur Erstellung eines einfachen Projektstrukturplans sowie einer einfachen Terminplanung und Risikoabschätzung
- virtuelles Brainstorming, Brainwriting und andere Kreativitätstechniken
- Wissensabfragen, Feedbackabfragen
„Ich nehme die Erfahrung mit, dass man auch virtuell ausgezeichnet und ohne Einschränkungen miteinander arbeiten kann.“
Armin Friedl, Teilnehmer Projektmanagement Grundlagen virtuell, März 2020
IHRE MÖGLICHKEITEN:
Wir bieten Ihnen folgende Varianten für Ihre Projektmanagement Grundlagen Ausbildung:
Inhalte
- Projektmanagement Methoden (Überblick)
- Trends im Projektmanagement
- Projekt-Startphase:
- Zusammensetzung des Projektteams
- Zielformulierung, Projektdefinition, Umfeldanalyse
- Projekt-Kick-Off bzw. Start-Workshop
- Methoden und Hilfsmittel in der Projektstartphase
- Projektplanung:
- Aufgaben-, Termin-, Ressourcen-, Kostenplanung
- Ablauf- und Terminplanung
- Risikoanalyse
- Überblick über die IT-Werkzeuge zur effizienten Projektplanung und -steuerung
- Wie Sie eine funktionierende und effiziente Projektorganisation aufbauen können
- Integration und Optimierung des Projektplans
- Projektorganisation
- Grundlagen der Projektorganisation
- Aufgabenverteilung im Team, Rollen in Projekten
- Eingliederung des Projekts in die bestehende Organisation
- Auswahl des Projektleiters
- Auswahl des Projektteams
- Formen der Projektteam-Organisation
- Methoden der Aufgabenverteilung
Blogartikel:
Weitere Seminare:

Förderung möglich
Holen Sie sich für Ihre Projektmanagement Ausbildung eine Förderung!
Trainer

Nicoleta Ruckensteiner

Andreas Goldschmid
Dauer
2 Tage
Kosten
Projektmanagement Teil 1: 830 Euro + 20% USt
Packagepreis Teil 1 + Teil 2: 1.510 Euro + 20% USt
Projektmanagement individuell: 1.310 Euro + 20% USt
Anmeldung

FRAGEN?
Kontakt:
Birgit Rattay
birgit.rattay@primas.at
Tel. +43-1-533-23-34
in-house Ausbildung
Maßgeschneidertes in-house-Angebot:
Christiane Eschberger
christiane.eschberger@primas.at
Tel. +43-1-533-23-34