Auswahl an Projekten aus der Branche

Beratung: Entwicklung einer KI-Roadmap

Das Ziel des Projekts war es, sich mit dem Einsatz von KI in der Organisation auf operativer und strategischer Ebene auseinanderzusetzen. Dabei wurde der Organisationsstand und die laufenden Projekte/Vorhaben inventarisiert und der aktuelle Wissenstand eingeholt. Nach dieser Phase wurde der bestehende Stand in einer Konzeptionsphase um Erfahrungen von außen erweitert und bewertet. Die Bewertung hat dem Kunden geholfen, auf operativer Ebene den Fokus nicht zu verlieren. Parallel wurde in dieser Phase das Konzept für ein eigenes KI Competence Center entwickelt, um KI als langfristiges und abteilungsübergreifendes Tool in der Organisation verwenden zu können. Das Ergebnis war ein konkreter Plan, um sowohl das Competence Center zu etablieren, aber auch die ersten Use Cases umzusetzen. ​

Die Herausforderungen lagen in den verteilten und heterogenen Wissensstände der einzelnen Stakeholder. Durch die Vorgabe eines Rahmens konnte diese Herausforderung überwunden werden und die Organisation ideal eingebunden werden.

Kunde: Öffentliche Förderstelle Österreich

Projektleitung: Organisation und Strategie der Krankenhaushygiene

Im Rahmen des Projektes „ProHyg“ wurde unter der Projektleitung von Primas CONSULTING eine praxisnahe Leitlinie, die die Organisation und die Strategie der Krankenhaushygiene be- und festschreibt, erarbeitet. Damit liegt erstmals ein österreichweiter Standard vor mit dem Ziel, die im Krankenhaus erworbenen Infektionen zu reduzieren. Im Rahmen des Projektes wurde auch eine Istzustandserhebung der Situation der Krankenhaushygiene in Österreichs Krankenanstalten durchgeführt. Unternehmen: Bundesministerium für Gesundheit und Soziales

Ausbildung und Qualifizierung von ProjektleiterInnen

Qualifizierungslehrgänge für ProjektleiterInnen: Entwicklung wesentlicher technischer Kompetenzen und Verhaltenskompetenzen unter Berücksichtigung der besonderen Herausforderungen bei großen Infrastrukturprojekten; Unternehmen: Öffentliche Infrastrukturgesellschaft

Systems Engineering als zentrale Lösungskompetenz

Entwicklung eines Konzepts zur Nutzung von Systems Engineering-Verfahren im Rahmen von komplexen Luftfahrtprojekten als methodischer Rahmen und Ausbildung von Luftfahrtingenieuren in der Anwendung von Systems Engineering in konkreten Projektsituationen. Begleitende Beratung sowie Coaching im Rahmen der Umsetzung von komplexen Projektvorhaben; Unternehmen: Öffentliche Verwaltung (Luftfahrt)

Ausgewählte Kunden

Newsletter

Unser Newsletter informiert über Trends und Erfahrungen zu den Themen Management, Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Führung und agile Transformation. Es erwarteten Sie Tipps, Best Practice Beispiele, Kundenstorys, u.v.m.

Der Newsletter wird in unregelmäßigen Intervallen ca. 1  Mal pro Monat ausgesendet.
Das Newsletter-Abo kann jederzeit wieder storniert werden.

This field is required.