Human Enablement durch KI im Projektmanagement
KI effizient einsetzen lernen
In einer Primas Umfrage wollten wir wissen: Wird es den Job Projektmanager*in in 3 Jahren noch geben oder wird er durch Künstliche Intelligenz ersetzt werden? 96% der Befragten (Projektmanager*innen & Führungskräfte) meinten: Projektmanager*innen werden nicht durch KI ersetzt – jedoch durch Menschen, die KI-Tools besser einsetzen können.
Gerade deshalb ist es entscheidend, die Potenziale von Künstlicher Intelligenz gezielt zu nutzen, um echten Mehrwert im Projektalltag zu schaffen.
Die Zukunft des Projektmanagements wird davon abhängen, wie gut es gelingt, die Vorteile der KI zu nutzen und gleichzeitig den verantwortungsvollen Umgang mit dieser Technologie zu pflegen.
Wir befähigen Projektmanager*innen, KI-Tools effizient in ihren Projektalltag zu integrieren.
Ausbildung / Coaching

KI im Projektmanagement
Das Seminar befähigt die Teilnehmenden, KI erfolgreich in ihren Projekten einzusetzen. Sie lernen KI-Anwendungen kennen, die Ihnen die Arbeit in Projekten wesentlich erleichtern

KI als Hebel für Prozessoptimierung
Projektmanagement kann mit dem richtigen Einsatz von KI-Anwendungen wesentlich effizienter werden. Ziel ist es mittels Iterationen einen raschen und schrittweisen Mehrwert im Arbeitsalltag mit KI zu erreichen.

In 5 Schritten zur effizienten KI-Anwendung
Wir unterstützen Sie, KI-Technologien zu identifizieren und zu implementieren, die einen Mehrwert für Ihre Projekte und Prozesse liefern und die Effizienz steigern.

Wie KI bei der Zielformulierung hilft
Die Zielformulierung ist ein entscheidender Schritt in jedem Projekt. Sie bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Projektverlauf, klare Kommunikation und eine effektive Zusammenarbeit. Doch häufig ist dieser Prozess zeitaufwendig und fehleranfällig – gerade wenn es darum geht, alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen und Ziele so zu formulieren, dass sie für alle Beteiligten verständlich und nachvollziehbar sind. In diesem Artikel zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz (KI) Projektleitern dabei helfen kann, diesen Prozess zu optimieren – und wie dabei bis zu 80 % der üblichen Zeit eingespart werden können.

KI im Projektmanagement - Segen oder Fluch?
Die zunehmende Digitalisierung und der technologische Fortschritt haben die Welt des Projektmanagements nachhaltig verändert. Eine der einflussreichsten Entwicklungen der letzten Jahre ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Doch wie bei jeder Neuerung stellt sich die Frage: Ist KI im Projektmanagement ein Segen oder ein Fluch?
Mit uns bekommen Sie Wirksamkeit statt Aktionismus!
Unser Beratungsansatz integriert Fachwissen und Sozialkompetenz sowie Prozess- und Methoden-Know-how. Dies setzen wir situations-adäquat ein.
- Wir bringen unterschiedliche, vielleicht fehlende Sichtweisen und Erfahrungen ein.
- Wir unterstützen Sie dabei, Wertvolles zu behalten und mit nützlichem Neuen zu ergänzen.
- Wir greifen Veränderungen situativ auf und passen unsere Konzepte entsprechend an.
- Wir achten auf Akzeptanz und lange Wirksamkeit.
- Sie bestimmen, wie viel Sie einbringen können / wollen.
Wir beraten Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung!
Ihre Ansprechpartnerin: Christiane Eschberger
christiane.eschberger@primas.at
Tel. +43-1-533 23 34