KI-Leitfaden
Mitarbeitende stehen täglich vor der Frage, wie KI-Tools sinnvoll und verantwortungsvoll genutzt werden können. Fehlende Richtlinien führen zu Unsicherheiten – rechtlich, organisatorisch und ethisch. Ein KI-Leitfaden schafft Orientierung und befähigt die Belegschaft im Alltag.
Ein praxisnahes Regelwerk, das Mitarbeitende im sicheren und produktiven Umgang mit KI befähigt.
Ihr Nutzen
- Klarheit für Mitarbeitende im täglichen KI-Einsatz
- Sicherheit durch Datenschutz- und Compliance-Standards
- Praktische Hilfestellung statt abstrakter Regeln
- Förderung einer positiven und verantwortungsvollen KI-Kultur
Vorgehen
- Aufbau einer praxisnahen Struktur
- Abbildung von internen und externen Schwerpunktthemen (Datenschutz (EU Data Act, DSGVO)) und Compliance-Aspekten
- Formulierung praktischer Tipps & Best Practices für Anwender
- Integration ethischer Leitlinien und strategischer Ziele in den Alltag
Mit uns bekommen Sie Wirksamkeit statt Aktionismus!
Unser Beratungsansatz integriert Fachwissen und Sozialkompetenz sowie Prozess- und Methoden-Know-how. Dies setzen wir situations-adäquat ein.
- Wir bringen unterschiedliche, vielleicht fehlende Sichtweisen und Erfahrungen ein.
- Wir unterstützen Sie dabei, Wertvolles zu behalten und mit nützlichem Neuen zu ergänzen.
- Wir greifen Veränderungen situativ auf und passen unsere Konzepte entsprechend an.
- Wir achten auf Akzeptanz und lange Wirksamkeit.
- Sie bestimmen, wie viel Sie einbringen können / wollen.
Wir beraten Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung!
Ihre Ansprechpartnerin: Christiane Eschberger
christiane.eschberger@primas.at
Tel. +43-1-533 23 34