Changemanagement bei KI-Implementierungen
KI verändert Arbeitsweisen, Rollen und Prozesse – und damit auch die Kultur im Unternehmen. Ohne aktives Changemanagement entstehen Unsicherheit, Widerstände und Verzögerungen. Erfolgreiche KI-Einführungen brauchen klare Kommunikation und eine systematische Begleitung.
Ihr Mehrwert: Ein strukturierter Change-Prozess, der Mitarbeitende befähigt und Akzeptanz für KI schafft.
Ihr Nutzen
- Reduzierung von Widerständen und Unsicherheiten
 - Steigerung der Akzeptanz von KI-Lösungen
 - Nachhaltige Verankerung neuer Arbeitsweisen
 
Vorgehen
- Analyse der betroffenen Bereiche und Veränderungsdynamiken
 - Entwicklung einer Change-Story für alle relevanten Zielgruppen
 - Begleitung auf strategischer, operativer und individueller Ebene
 - Festigung eines Change-Frameworks für zukünftige KI-Projekte
 
															Mit uns bekommen Sie Wirksamkeit statt Aktionismus!
Unser Beratungsansatz integriert Fachwissen und Sozialkompetenz sowie Prozess- und Methoden-Know-how. Dies setzen wir situations-adäquat ein.
- Wir bringen unterschiedliche, vielleicht fehlende Sichtweisen und Erfahrungen ein.
 - Wir unterstützen Sie dabei, Wertvolles zu behalten und mit nützlichem Neuen zu ergänzen.
 - Wir greifen Veränderungen situativ auf und passen unsere Konzepte entsprechend an.
 - Wir achten auf Akzeptanz und lange Wirksamkeit.
 - Sie bestimmen, wie viel Sie einbringen können / wollen.
 
![]()
Wir beraten Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung!
Ihre Ansprechpartnerin: Christiane Eschberger
christiane.eschberger@primas.at
Tel. +43-1-533 23 34
