Marianne Pollak, Beraterin bei Primas CONSULTING

Marianne Pollak

Digital & Transformation Strategist

QUALIFIKATION & ERFAHRUNGSHINTERGRUND

  • Mehr als zwei Dekaden Expertise in globalen Transformations , Integrations und Governance Programmen in Enterprise (global agierenden Lösungsanbieter für elektrische, hydraulische, mechanische und digitale Herausforderungen), Versicherungs , Public Sector , Medien und Infrastrukturdomänen – inklusive Projekt , Programm und Portfoliomanagement auf C Level.
  • Akkreditierungen & Studien:
    • ITIL Foundation
    • Post Graduate – Information Security
    • Management Academic IT Security Expert
    • Div. Leadership Trainings zu Digital Corporate Governance und Leadership in exponentiellen Organisationen
  • Cloud Architektur Excellence: Design und Roll out Microsoft Azure Landing Zones nach CAF, Etablierung hybrider Betriebsmodelle für BSS/ERP/CRM/CMS Cluster.
  • ERP & BSS Migrationsexpertise: SAP / SAP GRC ↔ Oracle EBS 12.2, Oracle Digital BSS, Seeburger BIS 6; Enterprise Multicurrency / Multilingual Rollouts inklusive API und Format Harmonisierung.
  • Schlüsselpositionen: Head of B2C IT, Enterprise Integration PM, Senior Project Manager in behördlichen Großvorhaben; sicher in klassischen, hybriden und SAFe Frameworks.
  • Technologie Stack: SAP, Oracle (ATG, Endeca, BRM, PDH), Dynamics 365, Power Platform, Seeburger BIS 6, SI, Azure DevOps, Jira/Confluence,
  • Enterprise Governance Erfahrung focused EMEA – inklusive Board Level Stakeholder Alignment und Multi Site Rollouts.

AKTUELLE SCHWERPUNKTE

  • Public Health CX Transformation: Einführung von Microsoft Dynamics 365 Sales, Project Operations & Customer Insights Journey mit verhaltensbasierter Segmentierung und Echtzeit Analytics.
  • Modernisierung Finanz Core Systeme im public Sector: Dynamics 365 Business Central + Power Platform, Entra ID basiertes Identity & Access Management, reg. konformer Betrieb.
  • Enterprise Scale Cloud Enablement (Insurance): Azure Landing Zones, Governance Blueprints, SAFe gesteuerte Agile Release Trains.
  • Regulatorische Cloud Security: Zero Trust Architekturen, Audit Logging, DSGVO konforme Datenflüsse und Retention Policies in hybriden Workloads.
  • EU Sustainability Programme: Design Thinking basierte Awareness Projekte zu Dekarbonisierung, Energieeffizienz und Climate Protection, gesteuert mit hybriden Agile Toolsets.
  • EDI Plattform Evolution: Seeburger BIS 6 und Sterling Integrator Upgrades & API First Strategien für unternehmensübergreifende Lieferketten in Manufacturing und Logistics.

Newsletter

Unser Newsletter informiert über Trends und Erfahrungen zu den Themen Management, Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Führung und agile Transformation. Es erwarteten Sie Tipps, Best Practice Beispiele, Kundenstorys, u.v.m.

Der Newsletter wird in unregelmäßigen Intervallen ca. 1  Mal pro Monat ausgesendet.
Das Newsletter-Abo kann jederzeit wieder storniert werden.

This field is required.